Servicezentrale

Du benötigst Hilfe zu unseren Produkten oder möchtest eine individuelle Beratung? Kein Problem! Unser Serviceteam steht Dir von Mo. - Fr. zwischen 8 Uhr und 17 Uhr zur Verfügung.

Servicezentrale

Du benötigst Hilfe zu unseren Produkten oder möchtest eine individuelle Beratung? Kein Problem! Unser Serviceteam steht Dir von Mo. - Fr. zwischen 8 Uhr und 17 Uhr zur Verfügung.

Per E-Mail

Schreibe uns eine E-Mail mit deinem Anliegen oder nutze unser Kontaktformular und wir antworten Dir so schnell wie möglich.

Per Livechat

Fragen rund um ST suspensions kannst Du uns in unserem Livechat stellen, während Du weiterhin auf der Seite surfen kannst.

Der Livechat ist momentan Offline aber du kannst eine Nachricht hinterlassen.

Der Livechat ist momentan Online

Per Service­hotline

Gerne hilft Dir unser Serviceteam in einem persönlichen Gespräch weiter. Rufe uns einfach an unter:

Unsere Servicehotline ist besetzt von Montag-Freitag zwischen 08:00 und 17:00

Händlersuche

Alle unsere ST Produkte sind ebenfalls über unseren geschulten Händler erhältlich. Finde jetzt den ST Händler in Deiner Nähe!

Händler­anfrage

Du möchtest unser Produkt vertreiben? Trete jetzt mit uns in Verbindung:

Entwicklungs­anfrage

Wir haben das gewünschte Fahrwerk für Dein Fahrzeug nicht in unserem Lieferprogramm? Schicke uns eine Entwicklungsanfrage:

Häufig gestellte Fragen

Wähle eine Kategorie

Die drei ST Gewindefahrwerke ST X, ST XA und ST XTA ermöglichen im Rahmen des jeweiligen Teilegutachtens immer dieselbe stufenlose Tieferlegung. Während das ST X über keine in der Zugstufe einstellbare Dämpfer verfügt können beim ST XA und ST XTA die Dämpfer über die integrierte Zugstufeneinstellung straffer oder komfortabler eingestellt werden. Die einstellbaren Dämpfer verfügen über insgesamt 16 Klickstufen. Darüber hinaus werden die ST XTA Vorderachsfederbeine immer mit einem zweistufigen Rennsportfedersystem und Aluminium-Stützlager ausgeliefert. Sofern es bauartbedingt möglich ist, können die Stützlager des XTA im Sturz und Nachlauf eingestellt werden.
Die ST und KW Gewindefahrwerke unterscheiden sich in Qualität und den verwendeten Technologien, es gibt keine deckungsgleichen Produkte. Am offensichtlichsten ist sicherlich das verwendete Material bei den Gehäusen, die KW typisch ausschließlich in Edelstahl oder Aluminium gefertigt sind, wogegen ST auf den allgemein üblichen Standard mit verzinkten Stahlgehäusen zurückgreift. Bei den bei ST exklusiv genutzten KW Dämpfern können beim ST XA und ST XTA ausschließlich die Zugstufenkräfte mit 16 Klicks eingestellt werden.
Alle ST Gewindefahrwerke werden direkt bei der KW automotive in Fichtenberg (Deutschland) gefertigt.
Verschiedene Einzelteile wie Dämpfer, Elastomerfederelemente, Federbeine, Staubschutzmanschetten, Federn, Stützlager und Co. können direkt über den Ersatzteilservice auf der Homepage nachbestellt werden.
All unsere Produkte setzen sehr hohe Maßstäbe in Sachen Qualität und Langlebigkeit. Jedoch kann ein vereinzelter Defekt leider auch bei unseren Produkten nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Sollte der Dein erworbener Artikel Mängel aufweisen, so kontaktiere uns bitte wie folgt:

Sende uns bitte eine E-Mail an [email protected] mit Deinen Kontaktdaten (vollständige Anschrift inklusive Telefonnummer); Deine Kunden-Nr. und/oder Rechnungsnummer; Artikelnummer und Artikelbezeichnung; Hinweis ob Reparatur oder Garantie (24 Monate ab Kaufdatum); Angaben zu Deinem Fahrzeug (Hersteller, Model, Typ, Motor, Baujahr) und genaue Beschreibung Deines Reklamationsgrundes.

Anschließend erhältst Du von unserem Supportteam schriftlich (per E-Mail) alle weiteren Informationen.
Das Gewindefahrwerk sowie das Teilegutachten, Einbaudokumentation, Hakenschlüssel zum Einstellen der Tieferlegung, Einsteckrädchen zur Abstimmung der Dämpferkräfte sowie die dazugehörige Einstellanleitung sofern das ST Gewindefahrwerk über einstellbare Dämpfer verfügt.
Ja, der fachgerechte Einbau des ST Gewindefahrwerks kann dank des beiliegenden Teilegutachtens über die Vorschriftsmäßigkeit eines Fahrzeugs bei bestimmungsgemäßem An- oder Einbau von Fahrzeugteilen gemäß § 19 Abs. 3 Nr. 4 StVZO von einem Kfz-Sachverständigen in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Eine Eintragung ist auf jeden Fall sofort nach Einbau des ST Gewindefahrwerks notwendig.
Bei jedem Kfz-Meisterbetrieb - egal, ob freie Werkstatt, Vertragswerkstatt, Reifenfachwerkstatt oder zertifizierten KW / ST Fachhandelspartner.
Wir empfehlen immer die vorgegebenen Spur- und Sturzwerte des jeweiligen Fahrzeugherstellers für Dein Fahrzeug einzustellen.
Das ist ganz leicht: Du gibst direkt auf unserem Online-Shop Deine Fahrzeugdaten ein – entweder über das Drop-Down-Menü oder über die HSN / TSN aus Deinem Kfz-Schein – wählst anschließend Dein eingebautes ST Gewindefahrwerk aus, entweder das ST X, das ST XA oder das ST XTA und schon kannst Du alle Einbauanleitungen, Einstellanleitungen sowie das Teilegutachten als Pdf-Datei downloaden.
Radnabe ist nicht gleich Radnabe. Zahlreiche Automobilhersteller nutzen unterschiedliche Dimensionen und Lochkreisbilder bei der Radbefestigung. Aus diesem Grund haben wir unterschiedliche Distanzscheiben- und Befestigungssysteme für eine schnelle und sichere Montage entwickelt, umso für über 90 Prozent aller zugelassener Fahrzeuge eine Spurverbreiterung anbieten zu können.
Welches Spurverbreiterungssystem Du benötigst, hängt vor allem von der Distanzscheibenbreite ab, die Du verbauen möchtest. Mit unseren DZX-Spurverbreiterungen (Durchstecksystem mit Mehrlochkreis) kannst Du beispielsweise in präzisen 2,5-mm-Abstufungen pro Rad eine Spurverbreiterung von 5 bis 25 mm erreichen. Für eine Spurverbreiterung von 20 bis 35 mm pro Rad ist unser AZX-Anschraubsystem mit Lochkreisbohrungen die ideale Spurverbreiterung für Dein Fahrzeug. Beide Systeme sind für Fahrzeuge mit Radschrauben und Radstehbolzen geeignet.
Auf Grund der zahlreichen unterschiedlichen Rad- / Reifenkombinationen, die je Fahrzeug möglich sind, empfehlen wir generell, die maximal mögliche Spurverbreiterung direkt am Fahrzeug auszumessen.

Dazu haben wir auf unserer ST Homepage neben unserem Spurverbreiterungsfinder auch eine kleine Checkliste hinterlegt, die Dich bei der Suche nach der perfekten Distanzscheibenbreite unterstützt. Gerne kannst Du Dich auch an unsere Spurverbreiterungsspezialisten in Deiner Nähe wenden https://www.st-suspensions.net/dealersearch oder Du setzt Dich mit unseren Kollegen im Vertrieb unter Tel. +49(0)79719630-120 in Verbindung.
Entscheidest Du Dich für Distanzscheiben mit einem Teilegutachten ist eine Eintragung nach der Montage der Spurverbreiterungen notwendig. Dank des beiliegenden Teilegutachtens überprüft der Kfz-Sachverständige die fachgerechte Installation und trägt die Distanzscheiben in Fahrzeugpapiere ein.
Unsere ST Spurverbreiterungen besitzen ein Teilegutachten und können dank des beiliegenden Gutachtens über die Vorschriftsmäßigkeit eines Fahrzeugs bei bestimmungsgemäßem An- oder Einbau von Fahrzeugteilen gemäß § 19 Abs. 3 Nr. 4 StVZO von einem Kfz-Sachverständigen in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Bei einigen Anwendungen ist eine Eintragung per Einzelabnahme gemäß § 21 StVZO notwendig, dazu stellen wir das passende Festigkeitsgutachten der ST Distanzscheiben bereit.
Du findest unsere ST Spurverbreiterungen im Fachhandel, bei unseren Spurverbreiterungsexperten und auch direkt auf unserer Homepage. Unser Spurverbreiterungsfinder hilft Dir schnell und einfach die richtige ST Spurverbreiterung für Dein Fahrzeug auszuwählen.
Wenn Du für Dein Auto Deine Distanzscheiben auf der Homepage konfigurierst, zeigt Dir unser Spurverbreiterungsfinder auch immer an, welches Befestigungsmaterial Du für Deine Wunsch Spurverbreiterung an Deinem Wagen benötigst.
Je nach gewähltem System enthält ein Satz ST Spurverbreiterungen:

2 Distanzscheiben, passende Adapter- bzw. Nabenzentrierringe, Teilegutachten und Einbauanleitung. Bei Anschraubsystemen sind außerdem Radschrauben oder Radmuttern zur Befestigung der Distanzscheibe auf der Radnabe im Lieferumfang enthalten.

Ansonsten bitte nicht vergessen: Immer das jeweilige Befestigungsmaterial beim Kauf mit zu bestellen.
Dank der konischen Formgebung und des hochfesten Verbundwerkstoffs unserer Adapterringe besteht gegenüber herkömmlichen, mechanisch hergestellten Spurverbreiterungskomponenten aus Aluminium der Vorteil, dass Fertigungstoleranzen der Radnabe oder Felge ausgeglichen werden können. Somit können mit unseren DZX und AZX Spurverbreiterungen keine Vibrationen mehr auftreten und eine perfekte Radnabenzentrierung mit passgenauem Sitz wird erreicht! Auch können die ST Zentrierringe beim Wechsel der Felgen nicht herausfallen und es entsteht keine Korrosion an der Radnabenanschlussfläche.
Unsere ST Schaftmuttern sind in unterschiedlichen Ausführungen und Längen erhältlich, sodass nahezu alle DZX Distanzscheiben an Fahrzeugen mit Stehbolzen verwendet können. Über unseren Spurverbreiterungsfinder auf der Homepage kannst Du schnell und einfach überprüfen, ob auch für Dein Fahrzeug unsere Schaftmuttern erhältlich sind.
Bei den Tieferlegungsfedern musst Du Dich bereits vor dem Kauf entscheiden, welche Tieferlegung Du erreichen möchtest. Bei den Gewindefedern kannst Du dagegen dank der im Lieferumfang beinhalteten Gewindehülse in einem geprüften Rahmen eine stufenlose Tieferlegung bei der Montage einstellen.
Die ST und KW Gewindefedern unterscheiden sich nicht, nur werden die KW Gewindefedern für viel mehr Fahrzeuge im Segment der Sportwagen und Oberklasse angeboten.
Innerhalb unseres geprüften Einstellbereichs sorgen die ST Gewindefedern für ein sportliches, harmonisches Fahrverhalten mit einem ausreichenden Restfahrkomfort.
Wenn Du nur an einer dezenten Tieferlegung Interesse hast, sind unsere ST Federn und ST Gewindefedern das ideale Produkt für Dich. Mit unseren ST Sportfahrwerken sorgst Du für eine moderate Tiefe an Deinem Fahrzeug mit einem sportlichen Fahrverhalten. Suchst Du nach einer Steigerung der Fahrdynamik in Kombination mit einer maximalen Tieferlegung sind unsere modernen ST Gewindefahrwerke die erste Wahl für Dich.
Unsere Federn werden aus hochwertigem Chrom-Silizium Material gefertigt und sind auch nach der Montage blockfest. Sie setzen sich also nicht.
Der offensichtlichste Unterschied ist die Möglichkeit, dass Du bei einem ST Gewindefahrwerk eine stufenlose Tieferlegung wählen kannst. Bei einem Sportfahrwerk ist das nicht möglich. Zusätzlich kannst Du mit unseren ST Gewindefahrwerken je nach Ausführung auch die Dämpfer straffer oder komfortabler einstellen.
ST Sportdämpfer sind auch einzeln, also ohne die passenden ST Federn erhältlich. Wie beim Wechsel der Bremsbeläge oder Bremsscheiben, sollten allerdings auch die Dämpfer, Fahrwerke und Federn immer achsweise getauscht werden.
Nicht alle ST Stabilisatoren verfügen über die Möglichkeit einer zweifachen oder dreifachen Verstellbarkeit. Ob der Stabilisator einstellbar ist, hängt vom Fahrzeug ab.
Mit der Verstellbarkeit der Stabis hast Du direkten Einfluss, die Federkennlinie straffer zustellen.
Je nach Fahrzeug ist die Einbauposition unterschiedlich.
Jedem Höherlegungskit liegt eine Einbauanleitung bei und bereits bei Deiner Auswahl in unserem Shop wird Dir angezeigt, ob das Höherlegungskit für die Hinter- oder Vorderachse ist.
Das liegt an der jeweiligen Achsgeometrie und Fahrzeuggewichten, ob wir die Höherlegungskits aus einem widerstandfähigen Polyamid-Verbundwerkstoff oder aus einer Aluminiumlegierung fertigen.
Die ST Höherlegungskits können nur mit dem Serienfahrwerk oder einem ST Sportfahrwerk kombiniert werden; in Ausnahmefällen ist es aber auch bei ST Gewindefahrwerken möglich. Dazu bitte direkt an Deinen ST-Fachberater wenden.

Nicht fündig geworden? Schreibe uns eine E-Mail

Einbau

Die Montage unserer Fahrwerkskomponenten (Distanzscheiben, Höherlegungskits, Federn, Gewindefahrwerken, Gewindefedern, Sportfahrwerken, Stabilisatoren) muss immer nach den Angaben des jeweiligen Fahrzeugherstellers erfolgen. Zusätzlich sollen die mitgelieferten ST Einbauhinweise beachtet werden und der fachgerechte Einbau muss immer durch einen Kfz-Fachbetrieb erfolgen.

ST Einbaupartner

Über die ST Händlersuche findest Du auch in Deiner Nähe zertifizierte ST suspensions Händler, Einbaupartner und Spurverbreiterungsspezialisten, die Dein kompetenter Ansprechpartner für unser umfangreiches Lieferprogramm sind. Unsere ST Einbaupartner verfügen über fundiertes Fachwissen und werden bei uns regelmäßig geschult.


Kontaktdaten


Zentrale
Tel.: +49 7971 9630-0
Fax: +49 7971 9630-191
E-Mail: [email protected]
Vertrieb Inland
Tel.: +49 7971 9630-120
Fax: +49 7971 9630-191
E-Mail: [email protected]
Technik & Support
Tel.: +49 7971 9630-320
Fax: +49 7971 9630-391
E-Mail: [email protected]
Vertrieb Ausland
Tel.: +49 7971 9630-220
Fax: +49 7971 9630-291
E-Mail: [email protected]
Buchhaltung/­Rechnungswesen
Tel: +49 7971 9630-598

E-Mail:[email protected]